Empfehlungen: Lyrik

Buchcover mit dem Titel '1 Nervensommer' von Friederike Mayröcker und Andreas Grunert, zeigt eine künstlerische Illustration von Menschen, Tieren und Pflanzen in einer naturähnlichen Szene mit einer großen Pflanze im Zentrum.

1 NERVENSOMMER

13 Texte von Friederike Mayröcker und 25 Leinwandbilder von Andreas Grunert aus den 90ern in einem neuen Künstlerbuch.

Jetzt bestellen
Buchcover mit dem Titel 'Such nach dem Namen des Windes', Autorin Olga Martynova, Illustration eines Vogels und einer Schlange in einer stilisierten Szene, hellblaue und grüne Farbgestaltung.

Olga Martynova: Such nach dem Namen des Windes

Lyrik mit Raum für Trauer und Krieg, für Befragung und Wut.

Jetzt bestellen
Buchcover mit grünem Kreis und weißen Bändchen mit Namen. Titel in roter Schrift: "Das Arabische Europa". Autoren: Ghayath Almadhoon und Sylvia Geist.

Das Arabische Europa

Gedichte über die Bitterkeit des Exils und den Mut eines Neuanfangs in einem Europa, das ein ersehnter Fluchtpunkt und die enttäuschende Fremde zugleich sein kann.

Jetzt bestellen
Ein Buchcover mit schwarzen und grauen Linien, die nach außen strahlen, und einem schwarzen Kasten mit weißen Text, der 'Tim Holland wir zaudern, wir brennen' sagt. Unten rechts sind gelbe Buchstaben: R R R o h R o h s R o h s t R o h s t o f R o h s t o f f.

Tim Holland: wir zaudern, wir brennen

Experimentelle, klimatische Gedichte des „writer in residence” 2023.

Jetzt bestellen
Gedicht von Yevgeny mit Text: 'ich flieg über bergkämm, ich flieg über flusstälerr, ich fliege über den mount-ICH und tauch durch nen SPEICHELOZEAN. Ohne Frieden, es ist ein krieg in mir, der will mich ziehen, zieht aber andere. Ich denk mich nur...'

Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg

Lyrisches Kriegsjournal, autobiografisches Manifest: Berührend und fließend.

Jetzt bestellen
Buchcover mit gelbem Hintergrund und lila Text, Titel: "Les Champs Magnétiques" von André Breton und Philippe Soupault, übersetzt von Ré Soupault, WUNDERHORN.

Die magnetischen Felder

Der surrealistische Klassiker von Bréton und Soupault ist 2024 in einer Neuauflage erschienen.

Jetzt bestellen