Veranstaltungskalender

Hier findet ihr alle Informationen über die kommenden Veranstaltungen, darunter auch unsere montägliche Lesereihe „Halbe Stunde Lesen“. Schaut außerdem mal in den Eventkalender des Projektraums irgendDorf neben der Buchhandlung: Dort veranstalten wir gemeinsam mit anderen Projektpartnern auch viele tolle Aktionen!

Hinweis: Eintrittskarten für Veranstaltungen (außer „Halbe Stunde Lesen”) sollten vorab per Mail reserviert oder im Vorverkauf vor Ort erworben werden.

Halbe Stunde Lesen
Sept.
18
bis 31. Dez.

Halbe Stunde Lesen

  • readymade, Bochumer Str. 108, 45886 Gelsenkirchen (Karte)
  • Google Kalender ICS

Jeden Montag um 18.30 Uhr entdecken wir gemeinsam einen neuen Text. Es wird eine halbe Stunde gelesen. Danach geht es wieder nach Hause – oder in die Diskussion.

Veranstaltung ansehen →
„Vor dem Morgengrauen“: Ein Abend zu Sevgi Soysal
Dez.
13

„Vor dem Morgengrauen“: Ein Abend zu Sevgi Soysal

Sevgi Soysals Roman Vor dem Morgengrauen wurde als ein Chor von unterdrückten und aufgebrachten Stimmen aus allen Winkeln der türkischen Gesellschaft gefeiert. Übersetzerin Judith Braselmann-Aslantaş und Schriftsteller Akın Emanuel Şipal sprechen über das Werk der Autorin und ihre Rolle in der Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen.

Veranstaltung ansehen →
Feb.
7
bis 28. Feb.

Ausstellung: Die schönsten deutschen Bücher 2025

Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher – aus jeder Kategorie jeweils fünf.

Im Februar 2026 macht die Wanderausstellung der prämierten Veröffentlichungen Halt im irgendDorf. Die 25 Bücher können zu den Öffnungszeiten der Buchhandlung readymade im Projektraum entdeckt werden.

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten der Ausstellung zwischen dem 7. Februar und 28. Februar 2026

Donnerstags, 15 bis 19 Uhr
Freitags, 15 bis 19 Uhr
Samstags, 12 bis 16 Uhr

© Stiftung Buchkunst, Foto: Uwe Dettmar

Veranstaltung ansehen →

Live-Konzert: Eden Machine
Mai
31

Live-Konzert: Eden Machine

In der EDEN MACHINE treffen die Musik von Mylène Kroon und die Visuals von Frederik Werth in einer Installation aufeinander, die von mehr als nur menschlichen Darstellern zum Leben erweckt wird: Pflanzen und Insekten steuern Bild und Ton, die in immer neuen Konstellationen eine magische Utopie in den Ruinen unserer Zivilisation schaffen: ein neues Eden.

Veranstaltung ansehen →
Workshop: Der Ruhrgebiet-Generator
Nov.
2

Workshop: Der Ruhrgebiet-Generator

Der Ruhrgebiet-Generator ist ein interdisziplinäres Kunstprojekt der Essener Künstler:innen Anastasija Delidova, Benjamin Gages und Dominik-Antoni Krolikowski. Er ermöglicht es, zufällige Koordinaten im Ruhrgebiet zu generieren – für besondere Trips und Denkanstöße.

Veranstaltung ansehen →