Der Band Das straighte Denken (Merve Verlag, 2023) enthält neun Essays von Monique Wittig, die zwischen 1980 und 1990 entstanden, und unter dem Titel »The straight Mind« (eine Anspielung auf Levi-Strauss’ »The savage Mind«) erstmals 1992 in englischer Sprache publiziert wurden.
Ihren politischen und philosophischen Zugriff im ersten Teil des Buches bezeichnet Wittig selbst als »materialist lesbianism«, der Heterosexualität als politisches Regime beschreibt, das auf der Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen beruht. In der zweiten Hälfte der Essaysammlung setzt sich Wittig mit der Praxis des Schreibens selbst, der Literatur und der Sprache als Material des Schreibens auseinander.
Übersetzerin Arabel Summent erzählt im Gespräch mit Lukas Hermann von ihrer Arbeit an und mit den Texten Wittigs. Im Herbst 2025 ist auch die Veröffentlichung eines zweiten Bands mit einer weiteren Wittig-Übersetzungen bei Merve geplant.
Wann? 4. Oktober 2025, 20 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 € / Schüler:innen und Studierende frei
Karten reservieren: hallo@readymadebooks.de