Veranstaltungskalender
Hier findet ihr alle Informationen über die kommenden Veranstaltungen, darunter auch unsere montägliche Lesereihe „Halbe Stunde Lesen“. Schaut außerdem mal in den Eventkalender des Projektraums irgendDorf neben der Buchhandlung: Dort veranstalten wir gemeinsam mit anderen Projektpartnern auch viele tolle Aktionen!
Hinweis: Eintrittskarten für Veranstaltungen (außer „Halbe Stunde Lesen”) sollten vorab per Mail reserviert oder im Vorverkauf vor Ort erworben werden.

Halbe Stunde Lesen
Jeden Montag um 18.30 Uhr entdecken wir gemeinsam einen neuen Text. Es wird eine halbe Stunde gelesen. Danach geht es wieder nach Hause – oder in die Diskussion.

Neue Erschöpfungsgeschichten: Lesung und Gespräch
Dieses Buch entstand anlässlich von TEXT MATTERS. MATTERS OF TEXT, einem Literaturfestival, das ein Mal im Jahr von PRÄPOSITION und dem Klingspor Museum in Offenbach am Main veranstaltet wird. Herausgeber Holm-Uwe Burgemann und Buchgestalter Daniel Zenker stellen das Buch bei readymade vor.

I Am Waiting/The Long Street: Audio-Lyrik-Session an der Baustelle Bochumer Straße
André Wülfing und Lukas Hermann bringen mit Stimme und Synthesizer Jazz-Gedichte des US-amerikanischen Dichters Lawrence Ferlinghetti an die Bochumer Straße.

PRESS IT!: Siebdruckworkshop mit Vivian Fischer
Die Druckkünstlerin und Buchgestalterin Vivian Fischer lädt ein, Siebdruck als künstlerische Technik zu erkunden. Die Teilnahme ist kostenlos!

Modus Festival für elektronische Musik
Am 15. November findet die dritte Ausgabe des Modus Festivals in der Heilig-Kreuz-Kirche statt, veranstaltet von den Insane Urban Cowboys und Eurorack Ruhr.

Der Arco Verlag stellt sich vor
Der Arco Verlag mit Sitz in Wuppertal und Wien stellt sein Programm mit literarischen Entdeckungen vor.

„Vor dem Morgengrauen“: Ein Abend zu Sevgi Soysal
Sevgi Soysals Roman Vor dem Morgengrauen wurde als ein Chor von unterdrückten und aufgebrachten Stimmen aus allen Winkeln der türkischen Gesellschaft gefeiert. Übersetzerin Judith Braselmann-Aslantaş und Schriftsteller Akın Emanuel Şipal sprechen über das Werk der Autorin und ihre Rolle in der Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen.

Press It: Festival für Buchkunst, Zines und Grafik
Das PRESS IT! Festival ist ein Raum für Liebhaber:innen und Maker rund um Zines, Illustrationen, Druckgrafik und Publishing, um Werke zu präsentieren und mit der Indie-Print-Community des Ruhrgebiets zu teilen.

Press It: Der Lilienfeld Verlag stellt sich vor
Der Düsseldorfer Lilienfeld Verlag präsentiert sein Programm und berichtet von den Chancen und Herausforderungen beim Machen eigener Bücher.

Buchparty: Lina Thiede liest aus „Manchmal weißt du, was geschehen wird“
Lina Thiede kehrt mit ihrem zweiten Buch nach Gelsenkirchen zurück, wir stoßen auf das Release an, es wird gelesen – und Musik gibt es auch!

Live-Konzert: Eden Machine
In der EDEN MACHINE treffen die Musik von Mylène Kroon und die Visuals von Frederik Werth in einer Installation aufeinander, die von mehr als nur menschlichen Darstellern zum Leben erweckt wird: Pflanzen und Insekten steuern Bild und Ton, die in immer neuen Konstellationen eine magische Utopie in den Ruinen unserer Zivilisation schaffen: ein neues Eden.

Ségurant. Die Legende des Drachenritters – Buchpräsentation
Ségurant ist von allen Artusrittern vielleicht der heutigste. Auch wenn er im Lanzenstechen und Schwertfechten unbesiegt bleibt, ist er nicht zufrieden. Verzaubert von der Fee Morgane, jagt er einem imaginären Drachen nach, den er nicht finden kann.

Irrschweifen und Lachen: Literatur aus den Antillen
Ralph Ludwig präsentiert das Buch „Irrschweifen und Lachen“ mit Erzählungen von den Antillen.

Live-Performance: Mark Templeton
Mark Templeton performt bei readymade Kompositionen von Two Verses, seinem neuen Album, das auf Jan Jelineks Berliner Label Faitiche erschienen ist. Die audiovisuellen Performances umfassen Live-Elektronik, Tonbandschleifen und visuelle Projektionen.

Rasmus Nordholt-Frieling live @ Kommse’ Ücken?!
Rasmus Nordholt-Frieling spielt ein Liveset mit modularen Synthesizern – und einem Special Guest.

„Hasenprosa“: Maren Kames liest.
Maren Kames liest aus ihrem für den Deutschen Buchpreis 2024 nominierten Buch Hasenprosa bei readymade.

„Schule des Südens“: Onur Erdur stellt sein Buch vor
Im Gespräch mit Lukas Hermann wird Onur Erdur sein für die Shortlist der Hotlist 2024 nominiertes Buch Schule des Südens bei readymade vorstellen.

readymade Lesekreistreffen
Auch im Jahr 2025 geht der Lesekreis bei readymade weiter!


„Hundert Jahre Zärtlichkeit“: Pierre-Héli Monot stellt sein Buch vor
Pierre-Heli Monot stellt sein Buch über den Surrealismus, seinen Revolutionsbegriff und das Bürgertum vor.